Tropic Marin Pro-Reef Salz – Präzises Meersalz für anspruchsvolle Riffaquarien
Ideal abgestimmte Rezeptur für stabile Wasserwerte, gesundes Korallenwachstum und empfindliche SPS
Tropic Marin Pro-Reef Salz ist eines der beliebtesten Meersalze unter Meerwasseraquarianern. Speziell entwickelt für die Anforderungen moderner Riffsysteme, unterstützt es eine stabile Karbonathärte, eine natürliche Calcium-/Magnesiumbalance und fördert damit optimale Bedingungen für SPS- und LPS-Korallen.
Was ist Tropic Marin Meersalz Pro-Reef?
Tropic Marin Pro-Reef ist ein synthetisches Meersalz der Premiumklasse, das speziell für den Einsatz in kalkreaktiven Systemen und Aquarien mit Kalkreaktoren oder Dosiersystemen (Balling, Essentials) entwickelt wurde. Es liefert alle Haupt- und Spurenelemente in naturnaher Zusammensetzung – mit optimiertem Pufferbereich.
✅ Ohne Phosphate, Nitrate oder andere unerwünschte Zusätze
✅ Höchste Reinheit – pharmazeutische Qualität der Ausgangsstoffe
Wie ist die Dosierung von Tropic Marin Pro-Reef Salz?
Die Standard-Dosierung für die Herstellung von Meerwasser mit Tropic Marin Pro-Reef liegt bei:
~35 g pro Liter Osmosewasser
Das ergibt eine Salinität von ca. 35 PSU (1,025–1,026 g/cm³ bei 25 °C) – ideal für Riffaquarien.
Tipp: Das Salz immer in zirkulierendes Osmosewasser geben – nicht umgekehrt!
Nach dem vollständigen Auflösen kann das Wasser direkt verwendet werden.
Tropic Marin Pro-Reef Salz Werte (bei 35 PSU)
Diese Werte sind ideal abgestimmt auf die Anwendung mit Versorgungssystemen wie Balling Light, ATI Essentials Pro oder Kalkreaktoren.
Ist Tropic Marin das beste Meersalz?
Tropic Marin gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Herstellern im Bereich Meerwasserpflege. Viele Aquarianer vertrauen auf Tropic Marin wegen:
-
✔ Wissenschaftlich geprüfter Qualität
-
✔ Reproduzierbarer Zusammensetzung
-
✔ Guter Löslichkeit & klarer Wasserqualität
-
✔ Stabiler Versorgung von empfindlichen SPS- und LPS-Korallen
Ob es „das beste Meersalz“ ist, hängt von deinem Aquarium ab – aber für Riffsysteme mit Zusatzversorgung ist Pro-Reef definitiv eine der besten Optionen.
Was ist der Unterschied zu Tropic Marin Meersalz Classic?
Tropic Marin Classic ist für Fisch- und Weichkorallenbecken konzipiert – es enthält einen höheren KH-Wert (8–10 °dKH) und ist optimal für Aquarien ohne Versorgungssystem.
Varianten & Verpackungseinheiten
Tropic Marin Pro-Reef ist erhältlich in:
-
4 kg Eimer (für ca. 120 Liter)
-
10 kg Eimer oder Nachfüllbeutel
-
25 kg Eimer oder Karton (für ca. 720 Liter)
-
20 kg Nachfüllbeutel (ideal für Vorratshalter)
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie ist die Dosierung von Tropic Marin Pro-Reef?
35 g Salz auf 1 Liter Osmosewasser ergibt ca. 35 PSU (1,025 g/cm³). Für ein 100-Liter-Becken brauchst du etwa 3,5 kg Salz.
Ist Tropic Marin das beste Salz?
Es zählt definitiv zu den Top-Produkten für Riffaquarien – mit sehr hoher Reinheit und verlässlicher Rezeptur.
Welche Werte hat Tropic Marin Salz Pro-Reef?
Ca. 440 mg/l Ca, 1350 mg/l Mg, 7–8 °dKH, 390 mg/l Kalium, 8 mg/l Strontium – bei 35 PSU.
Was ist Tropic Marin Meersalz Classic?
Ein Meersalz für Fisch- oder Weichkorallenaquarien – ohne Versorgungssystem. Höherer KH-Wert als Pro-Reef.
Fazit: Tropic Marin Pro-Reef – Das Salz für perfekte Riffbedingungen
Mit Tropic Marin Pro-Reef Salz bekommst du ein verlässliches, reines und perfekt abgestimmtes Meersalz – ideal für alle, die mit Balling, Essentials oder Kalkreaktoren arbeiten. Eine klare Wahl für stabile Wasserwerte und gesunde, farbenfrohe Korallen.