ATI ICP-MS Ultimate Test – Die ultimative Meerwasseranalyse
Höchste Präzision für dein Riffaquarium – dank modernster ICP-MS Technologie
Der ATI ICP-MS Ultimate Test ist das Premiumprodukt für Meerwasseraquarianer, die keine Kompromisse bei der Wasseranalyse eingehen wollen. Durch die Kombination aus ICP-OES und der hochauflösenden ICP-MS-Technologie (Massenspektrometrie) bietet dieser Test eine beispiellose Genauigkeit bei der Erkennung von Spurenelementen und Schadstoffen – ideal für anspruchsvolle Aquarien und empfindliche Korallen.
Was ist der ATI ICP-MS Ultimate Test?
Der ATI ICP-MS Ultimate ist die fortschrittlichste Meerwasseranalyse im Portfolio von ATI. Neben der bewährten ICP-OES-Methode, die Makro- und Spurenelemente erfasst, kommt hier auch ICP-MS (Massenspektrometrie) zum Einsatz – für die ultrasensitive Messung kritischer Elemente im Spurenbereich.
Das bedeutet für dich:
-
Doppelte Analyse (ICP-OES + ICP-MS)
-
Maximaler Überblick über über 90 Parameter
-
Präzise Empfehlungen aus dem ATI Labor (ATI Lab)
Was wird beim ATI ICP-MS Test analysiert?
Kombination aus ICP-OES & ICP-MS:
-
Makroelemente (z. B. Ca, Mg, K, Na, S)
-
Spurenelemente (z. B. Iod, Strontium, Zink, Mangan, Bor)
-
Ultraspurenelemente & Schwermetalle wie:
-
Lithium, Thallium, Quecksilber, Antimon, Uran, Vanadium, Arsen
-
Verunreinigungen im ppt-Bereich (billionstel Gramm!)
Diese Werte können ausschließlich durch ICP-MS zuverlässig bestimmt werden – ein entscheidender Vorteil für sehr empfindliche Aquarien oder zur Ursachenforschung bei Problemen.
Wie funktioniert die ICP-MS Methode?
Was ist ICP-MS?
ICP-MS (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry) ist ein analytisches Verfahren, bei dem die Probe in einem heißen Plasma ionisiert wird. Ein Massenspektrometer analysiert anschließend die Masse der einzelnen Ionen – so lassen sich selbst ultrageringe Mengen von Elementen (im ppt-Bereich) exakt messen.
Vorteile gegenüber herkömmlicher ICP-OES:
-
Extrem hohe Empfindlichkeit
-
Ideal zur Erkennung von Verunreinigungen und Toxinen
-
Wichtig für empfindliche SPS-/LPS-Systeme und Zuchtbecken
Wer braucht den ATI ICP-MS Ultimate Test?
Dieser Test ist perfekt für dich, wenn:
-
Du komplexe Probleme im Aquarium untersuchen willst
-
Du extrem empfindliche Arten pflegst (z. B. Acropora, Goniopora)
-
Du höchste Präzision und vollständige Kontrolle willst
-
Du bereits eine regelmäßige ICP-OES Analyse machst, aber noch tiefer gehen möchtest
Ergebnisse & Laborzugang über das ATI Lab
Deine Testergebnisse werden im ATI Lab Portal aufbereitet – grafisch und mit klaren Handlungsempfehlungen. Dort kannst du auch auf vergangene Analysen zugreifen, Trends erkennen und deine Wasserpflege optimieren.
Fazit: ATI ICP-MS Ultimate – Wenn du wirklich alles wissen willst
Der ATI ICP-MS Ultimate Test ist der Goldstandard in der Meerwasseranalyse. Mehr Präzision geht nicht. Wenn du auf der Suche nach versteckten Problemstoffen oder Mikroverunreinigungen bist, führt kein Weg an diesem Test vorbei.
Vorteile auf einen Blick
-
✅ Modernste ICP-OES & ICP-MS Kombination
-
✅ Analyse von über 90 Parametern
-
✅ Erkennung von ultraseltenen Spurenelementen
-
✅ Ideal für Profi-Aquarianer & kritische Systeme
-
✅ Auswertung über das ATI Lab Portal
-
✅ Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen
Vergleich: ATI ICP-OES vs. ATI ICP-MS Ultimate
Tipp: Nutze den ATI ICP-MS Ultimate, wenn du das Maximum aus deinem Riffaquarium herausholen willst oder gezielt nach Schadstoffen und Mikroverunreinigungen suchst. Für regelmäßige Wasserchecks reicht der ATI ICP-OES Test völlig aus.