Deltec Black Edition 7.0 E-Flow Abschäumer Innen / Internal Skimmer
Deltec Eiweißabschäumer – Hochwertige Abschäumer für kristallklares Meerwasser
Ein Eiweißabschäumer ist eines der wichtigsten Geräte in einem Meerwasseraquarium und trägt maßgeblich zur Wasserqualität und Gesundheit der Korallen und Fische bei. Die Marke Deltec steht seit Jahrzehnten für hochwertige und leistungsstarke Eiweißabschäumer, die sich durch Effizienz, Langlebigkeit und innovative Technologie auszeichnen.
Ob für kleine Nano-Riffbecken oder große Meerwassersysteme – Deltec bietet eine breite Auswahl an Eiweißabschäumern, die für jeden Aquarianer die passende Lösung bieten.
Was ist ein Eiweißabschäumer und warum ist er wichtig?
1. Die Funktionsweise eines Eiweißabschäumers
Ein Eiweißabschäumer (auch Skimmer genannt) entfernt organische Abfälle und Schmutzpartikel aus dem Wasser, bevor sie sich zersetzen und Schadstoffe wie Nitrat und Phosphat freisetzen.
Dies geschieht durch feine Luftblasen, die im Reaktionsrohr erzeugt werden. Diese Blasen binden sich an Proteine, Fette und andere organische Stoffe, die dann in den Abschäumtopf transportiert und dort gesammelt werden.
2. Vorteile eines Eiweißabschäumers von Deltec
✔ Effektive Entfernung von organischen Abfallstoffen für kristallklares Wasser
✔ Reduziert Nitrat und Phosphat, verhindert Algenwachstum
✔ Hochwertige Pumpentechnologie – extrem leise und energiesparend
✔ Stabilisiert den pH-Wert durch erhöhte Sauerstoffzufuhr
✔ Langlebige Materialien & einfache Reinigung
Wie benutzt man einen Deltec Eiweißabschäumer?
Die richtige Nutzung eines Eiweißabschäumers ist entscheidend für seine Leistung.
1. Installation & Inbetriebnahme
- Der Abschäumer wird im Technikbecken oder bei einigen Modellen direkt im Aquarium platziert.
- Die optimale Wasserhöhe für den Betrieb ist je nach Modell unterschiedlich und muss beachtet werden.
-
Lufteinlass und Wassermenge müssen so eingestellt werden, dass eine stabile Schaumbildung erfolgt.
2. Einlaufzeit & Justierung
- Nach dem ersten Einschalten benötigt der Eiweißabschäumer einige Tage, um sich optimal einzuregulieren.
- Während dieser Zeit kann die Schaumbildung schwanken, bis sich der Abschäumer an die Wasserbelastung angepasst hat.
3. Wartung & Reinigung
- Der Abschäumtopf sollte regelmäßig geleert und gereinigt werden (etwa 1–2 Mal pro Woche).
- Die Luftzufuhr und Pumpe sollten in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um die Effizienz zu erhalten.
💡 Tipp: Falls der Abschäumer zu viel oder zu wenig Schaum produziert, kann durch Feineinstellungen am Lufteinlass und Wasserstand eine Optimierung erreicht werden.
Top-Produkte: Die besten Deltec Eiweißabschäumer
Deltec bietet eine breite Palette an Eiweißabschäumern für verschiedene Aquariengrößen und Anforderungen.
1. Deltec 400i Eiweißabschäumer
- Perfekt für kleinere Aquarien bis 400 Liter
-
Sehr leiser Betrieb dank effizienter Pumpe
-
Kompakte Bauweise, ideal für kleine Technikbecken
2. Deltec 600i Eiweißabschäumer
- Für Aquarien bis 600 Liter geeignet
- Optimierte Wasserführung für maximale Abschäumleistung
-
Werkzeuglose Demontage, einfache Reinigung
3. Deltec 1000i Eiweißabschäumer
- Ideal für mittelgroße Aquarien bis 1000 Liter
- Energiesparende Pumpe mit hoher Effizienz
-
Intelligente Wasserstandsanpassung für optimale Performance
4. Deltec 1500i Eiweißabschäumer
- Geeignet für größere Aquarien bis 1500 Liter
- Extrem leiser Betrieb durch moderne Technik
- Einfache Einstellung für präzise Schaumbildung
5. Deltec 2000i Eiweißabschäumer
- Hochleistungsskimmer für Aquarien bis 2000 Liter
- Großes Reaktionsvolumen für maximale Schmutzentfernung
-
Innovative Pumpe mit niedriger Wattzahl für Energieeffizienz
Häufig gestellte Fragen zu Deltec Eiweißabschäumern
Frage |
Antwort |
Wie oft muss ich den Abschäumtopf leeren? |
Der Abschäumtopf sollte 1–2 Mal pro Woche entleert und gereinigt werden, abhängig von der Wasserbelastung. |
Warum produziert mein neuer Abschäumer zu viel oder zu wenig Schaum? |
Neue Abschäumer benötigen eine Einlaufzeit von einigen Tagen, bis sie stabil laufen. Danach kann die Schaummenge mit der Luft- und Wasserstandseinstellung optimiert werden. |
Muss ein Eiweißabschäumer dauerhaft laufen? |
Ja, ein Eiweißabschäumer sollte rund um die Uhr in Betrieb sein, um kontinuierlich organische Abfälle zu entfernen und das Wasser zu stabilisieren. |
Kann ich einen Deltec Abschäumer auch in einem Technikbecken nutzen? |
Ja, alle Deltec Modelle sind für den Einsatz im Technikbecken ausgelegt. Die empfohlene Wasserhöhe sollte jedoch beachtet werden. |
Wie beeinflusst ein Abschäumer den pH-Wert des Aquariums? |
Der Abschäumer erhöht die Sauerstoffzufuhr im Wasser, was zu einer Stabilisierung des pH-Werts führt – besonders in geschlossenen Systemen vorteilhaft. |
Fazit: Warum ein Deltec Eiweißabschäumer?
Ein Deltec Eiweißabschäumer ist die perfekte Wahl für jeden Meerwasseraquarianer, der Wert auf effiziente Filtration, leisen Betrieb und langlebige Qualität legt.
💡 Mit einem Deltec Eiweißabschäumer sorgen Sie für eine erstklassige Wasserqualität und ein gesundes Riffaquarium! 🐠🌊
Jetzt im Online-Shop entdecken und das passende Modell für Ihr Aquarium finden! 🚀