Zur Startseite
Herzlich willkommen bei www.korallenableger.com

Startseite | AGB | Datenschutz | Widerrufsrecht & -formular | Versandinformationen | Anfragen | Impressum | Homepage
» Start » Reef Revolution ZeoBasic
Mein Konto

Nicht angemeldet
Login | Konto eröffnen
Produktsuche



Alle Begriffe finden (und)
Mind. einen finden (oder)

Neu---Neu---Neu---



Jebao OW25 Wave Maker
Jebao OW25Wave Maker 700-8500l/h 23W  

Preis: 77.50 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Problemlöser


Coral’s Love 500ml

Coral’s Love 500ml
Coral’s Love 500ml Hilft sofort geschädigten Korallen! Ein perfekter Problemlöser für Riffaquarien: Coral's Love! Nährstoffe...

Preis: 60.30 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
120.60 € / 1 l

Reef Revolution ---- Preiswert zum Erfolg

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Reef Revolution© Serie das Basis-System vorstellen.


Es wurde zusammengestellt, um im Aquarium ein naturnahes nährstoffarmes System zu ermöglichen. Wir haben dabei auf eine klare Gliederung in 3 Gruppen geachtet, was das System transparenter macht.

Dazu gehört das Basissystem, welche dauerhaft als Filtermedium eingesetzt werden sollte.



Es besteht in seinen Hauptkomponenten aus 4 Grundbausteinen.


Zeostone:

--------------


Hierbei handelt es sich um hochwertiges Zeolith für den Einsatz im Meerwasseraquarium mit einer Körnungsgrösse zwischen 8 - 32mm
Bei unserem Zeostone haben wir ebenfalls darauf geachtet, dass wir eine Körnung einsetzen, die beim Reinigen des Zeolithfilters nicht zum Verklemmen führt.

Dosierung:

1. Geben Sie ca. 1l Zeostone in Ihren Zeolithfilter und regeln Sie den Durchlauf auf ca. 300-400l pro 1l Zeostone. Bei Neustart in einem bereits laufenden System reduzieren Sie in der ersten Woche den Durchfluss auf ca. 200-250l pro 1l Zeostone.

2. Achten Sie auf den täglichen Reinigungsvorgang. Der entstehende Mulm kann von Ihren Korallen verarbeitet werden-

3. Wechseln Sie das Zeolith ca. alle 6 Wochen aus. Legen Sie ca. 100ml Zeostone wieder mit dem neuen in den Filter.

Achtung: Bei Becken über 1500l steigt der Verbrauch an Zeostone nicht        proportional. Wir empfehlen:

1500l Becken ca. 3,5l Zeostone

2000l Becken ca. 4l Zeostone

3000l Bekcen ca. 4,5l Zeostone

4000l Becken ca.5l Zeostone

usw.

Die Durchflussmenge sollte bei 400l/h pro 1l Zeostone eingestellt sein.


Bak+
--------


Unser Bak aus der Basic Serie ist eine effektive Zusammensetzung aller für den Schadstoffabbau wichtiger Bakterienpopulationen in einer Lösung.

Es enthält verschiedenste Bakterienstämme nitrifizierender und heterothrope Arten.

Abgestimmt mit unserem Zeostone, Carbon und Food+ bildet es die Basic Serie, die für ein nährstoffarmes und kristallklares Wasser in Ihrem Riff verantwortlich ist.

Es sorgt auch bei neueingerichteten Aquarien für einen schnellen Aufbau der Bakterienflora und lässt einen frühen Besatz mit Korallen zu.Unsere Kunden berichten in Kombination mit Food+ von abklingenen Cyanobelägen.

Dosierung laut Flaschenangabe





Food+-------


Hochkonzentrierte Mischung.
Unser FOOD+ versorgt die Bakterienflora Ihres Riffs mit allem, was sie braucht.
Die spezielle Zusammensetzung fördert die Vermehrung und die Effizienz der Bakterien und reduziert konsequent Nitrat und Phosphat im Meerwasseraquarium.

Als elementarer Bestandteil des Basic System sorgt es schnell für ein biologisches Gleichgewicht und dient als unersetzbarer Arbeitshelfer unseres BAK+

Unser Food+ ist hochdosiert. So kann es in Aquarien mit geringen Nährstoffmengen sowie in stärkeren belasteten Becken eingesetzt werden.

Sie werden schnell ein Gefühl für die richtige Dosierung entwickeln. Überdosierungen erkennen Sie an weiss-grünlichen Belägen an den Aquarienscheiben, in diesem Fall kann die Dosierung halbiert werden.

Dosierung laut Flaschenangabe.


Carbon:
-----------

Unsere Hochqualitative Aktivkohle ist extra auf das Basissystem abgestimmt.

Sie entfernt Nesselgifte, Gelbstoffe und andere unerwünschte organische Verunreinigungen

Dosierung: 100ml Carbon auf 100l Aquarienwasser

Austausch alle 6-8 Wochen

Das Carbon sollte regelmässig geschüttelt oder geknetet werden

ACHTUNG:

Bitte spülen Sie vor Verwendung von Carbon das Produkt mit heissem Wasser

Carbon kann im Zeolithfilter oder im Filterstrumpf verwendet werden.

Bei Fragen zu Dosierungen, Farboptimierung oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit per Mail unter info@korallenableger.com zur Verfügung



 



Neu eingetroffen


ATI ICP-OES Wasseranalyse 3  er Set

ATI ICP-OES Wasseranalyse 3 ...
ATI ICP-OES Wasseranalyse 3er Set   Wir analysieren für Sie:   Karbonathärte und Salinität   Mengenelemente:...
Preis: 99.00 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
33€ pro Test

Top bewertet



Unsere Topseller



Umfrage


Wie haben Sie unseren Shop gefunden ?
  • Weiterempfehlung
  • Google
  • Preisroboter /billliger.de/ Kelkoo
  • Ich bin Stammkunde
  • Aqua Markt
  • Riffaquaristikforum

    Newsletter



    eintragen
    austragen